• Oberteil aus superleichtem bi-elastischem Gewebe mit wasserabweisender, schnell trocknender Behandlung
• Unterer Teil aus weichem, elastischem Mesh, atmungsaktiv und leicht
• Schultergurte und Rückenteil aus weichem und sehr leichtem 3D-Netz
• Softe Randeinfassungen
• RV-Fach fürs Handy am rechten Schulterträger
• RV-Fach zur Verstauung kleinerer Gegenstände (Gel, Schlüssel, usw.) am linken Schulterträger
• 2 Halterungen für Soft Flask an den Schulterträgern, kompatibel mit den neuen SF 300 ml und 600 ml. Zudem ausgestattet mit einer elastischen Kordel, um die Flaschen an Ort und Stelle zu halten, wenn sie nicht voll sind
• 2 geräumige Zusatzfächer an den Schulterträgern für Handschuhe, Gel usw.
• Von oben leicht zugängliches hinteres Hauptfach
• Praktische Tasche hinten zum Aufbewahren/Rausnehmen von Kleidung während des Laufens, ohne dass der Rucksack abgenommen werden muss. Mit leicht zugänglicher elastischer Öffnung ohne Reißverschluss oder Klettverschluss
• Seitentaschen mit Reißverschluss
• Innovatives und schnelles Frontalschließsystem mit Cordlock und Gummizug für eine optimale Festigkeit
• Praktisches und schnelles Regulieren der Weite an der Seite mit Gummizug
• Innovative Stockhalterung, abgeleitet vom X-Press-Skihaltersystem von Skitourenrucksäcken; Stöcke können während des Laufens ohne Abnehmen des Rucksacks verstaut/entnommen werden
• Ösen hinten zum Anbringen von Stockhalterung, Startnummern, Chip und/oder Signallampen
• Vorgerüstet für Hydrobag
• In 2 Größen erhältlich, für die optimale Passform: S (150-170 cm), L (175-195 cm)
Der Trail Force 2 ist noch kompakter, leichter und essenzieller als der Trail Force 5 und bietet Platz für das Wesentliche beim Training und kürzeren Wettkämpfe. Bei einer Rucksack-Weste mit extremer Konstruktion wie dieser, macht jedes Detail den Unterschied: Die zahlreichen Taschen ermöglichen den sofortigen Zugriff auf Getränke, Verpflegung und Zubehör, während das innovative Stockhalterungssystem, abgeleitet von der X-Press-Skihalterung von Skitourenrucksäcken, ein schnelles Verstauen oder Entnehmen von Ausrüstung ermöglicht, ohne anhalten zu müssen. Das System verfügt über separate Gummibänder mit Clips, die vor dem Wettkampf direkt an jedem Stock (direkt unter dem Griff) befestigt werden. Ein spezieller Karabiner ermöglicht das Verbinden der elastischen Bänder miteinander (und damit der Stöcke), dadurch wird diese Seite der Stöcke schnell an einer der hinteren Schlaufen des Rucksacks befestigt. Das andere Ende (die Stockspitzen) wird stattdessen mit einem Haken (mit Gummizug, verstellbar und abnehmbar) an einem der Schultergurte befestigt. Zur Funktionalität gesellt sich Komfort, dank der Konstruktion aus zwei verschiedenen Stoffen mit dem unteren Teil aus weichem, elastischem, atmungsaktivem und superleichtem Mesh.